Natur erleben in Osttirol – Defereggental, 24.–27.06.2021
Osttirol ist anders - authentisch, ursprünglich und echt.
Tauchen Sie ein in die Geschichte dieser Region und lernen Sie Land und Leute bei einem netten Ausflugsprogramm kennen.
1. TAG: SONNENSTADT LIENZ – DEFEREGGENTAL
Anreise über Klagenfurt, Villach und Spittal/Drau in das entzückende Städtchen Lienz. Erkunden Sie die Stadt bei einem Rundgang entlang der Stadtmauer und vorbei an zahlreichen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten und genießen Sie das südländische Flair.
Sie fahren weiter mitten in den Nationalpark Hohe Tauern, wo Sie in St. Jakob im Defereggental das schöne ****Hotel beziehen. Genießen Sie die Ruhe und lassen Sie sich von der Schönheit der umliegenden Natur überwältigen. Entspannen Sie im Hallenbad mit Spa-Bereich und freuen Sie sich auf eine gute österreichische Küche (A/N).
2. TAG: AUSFLUG INS GSCHLÖSSTAL AM FUSSE DES GROSSVENEDIGERS
Nach einem herzhaften Frühstück fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter zum Matreier Tauernhaus. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit eine nette Wanderung ins Gschlösstal, dem schönsten Talschluss der Ostalpen, zu machen (Gehzeit ca. 1 Stunde). Wer nicht zu Fuß gehen möchte, der fährt mit dem Gschlösser Panoramazug (nicht im Preis inkludiert; Kosten ca. € 7,–pro Strecke) nach Innergschlöß, wo sich Ihnen ein prächtiger Blick über die imposante Gletscherwelt rund um den Großvenediger eröffnet. Rückfahrt über Matrei ins Deferegental (A/N).
WANDERPROGRAMM GLETSCHERWEG INNERGSCHLÖSS
Sie wandern gemeinsam mit Ihrem Wanderguide vom Matreier Tauernhaus gemütlich nach Innergschlöß (ca. 1 Stunde), dem Beginn des Gletscherweges. Es gibt heutzutage nur noch sehr wenige Wege, die so beeindrucken, wie der Gletscherweg Innergschlöß, ein Nationalparkweg Lehrweg. Die gigantische Natur, durch die diese Tour führt, ist aber auch wirklich atemberaubend!
Dauer Rundwanderung: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: 500 m
3. TAG: ERLEBNIS KALSER GLOCKNERSTRASSE
Heute geht es gemütlich entlang der 7 km lange Mautstraße über Kals ins malerische Ködnitztal bis zum Lucknerhaus. Vom Parkplatz „Glocknerwinkel“ genießt man den spektakulärsten Blick auf den 3.798 m hohen Gipfel des Großglockners. Das neu errichtete Großglockner-Panoramagebäude mit der Nationalparkausstellung und der Lehrweg „Glocknerspur – BergeDenken“ informieren über die einzigartige Natur- und Alpingeschichte. Genießen Sie traditionelle Osttiroler Spezialitäten auf der Sonnenterrasse und lassen Sie sich verzaubern von dieser wundervollen Gebirgslandschaft. Rückfahrt nach St. Jakob (A/N).
WANDERPROGRAMM VOM STALLERSATTEL ZUR ROTEN WAND
Diese herrliche Wanderung beginnt am Staller Sattelmitten in der Felsszenerie mit hohen Südabstürzen zwischen Hochgall, Wildgall, Magerstein, Edelweißknopf und Rote Wand. Sie wandern in das weite Becken der Stalleralm. Durch das liebliche Agsttal erreichen Sie die Hexenscharte mit herrlichem Ausblick ins Gsiesertal und weiter noch zu den Dolomiten.
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Höhenunterschied: 750 m
4. TAG: LESACHTAL – HEIMREISE
Bevor Sie die Heimreise antreten machen Sie noch einen Abstecher zum bekannten Wallfahrtsort Maria Luggau im Lesachtal. Maria Luggau ist ein vielbesuchter und weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannter Wallfahrtsort. Rückfahrt über Villach und Klagenfurt zu Ihrem Einstiegsort.
Bitte beachten Sie Folgendes (Wandergäste):
• Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Jeder Reiseteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen der Reise gewachsen ist.
• Die Teilnehmer haben auf geeignete Kleidung und Ausrüstung zu achten. Wir empfehlen fest, hohe Wanderschuhe mit gutem Halt und eine praktische, bequeme Kleidung.
• Denken Sie auch an Regen- und Sonnenschutz!
• Sollte während der Reise eine Änderung der Tagesroute erforderlich sein (z.B. auf Grund der Wetterlage) entsteht dadurch kein Anspruch auf eine Reisepreisminderung.
• Trinken Sie während der Wanderungen viel Wasser – ein kleiner Rucksack ist deshalb sehr praktisch.
Termin: 24.–27.06.2021
Leistungen:
- Fahrt im Luxusreisebus inklusive aller Gebühren
- 3 x HP im ****Hotel inkl. großzügigem Frühstücksbuffet und Abendessen mit kalten Vorspeisen, Suppen- und Salatbuffet
- Getränke beim Abendessen (Bier, Hauswein, Softdrinks, Mineralwasser, Kaffee,Tee)
- Kuchen/Snacks von 14.30-17.00 Uhr
- freie Benutzung des Wellnessbereiches
- Wanderbegleitung am 2. und 3. Tag
- Reiseleitung
Pauschalpreis: € 449,-
- Einbettzimmerzuschlag € 65,-
Telefonische Beratung
Wir beraten Sie gerne persönlich und umfangreich!
Persönliche Beratung
Sie haben schon eine Idee, wissen aber noch nicht genau, wohin die nächste Reise gehen soll? Oder Sie brauchen Hilfe in der Organisation und Buchung Ihrer individuelle gestalteten Gruppenreise? Wir unterstützen Sie gerne und bieten Ihnen telefonische Beratung zu Ihren individuellen Anfragen.

Reservierungsanfrage
Sichern Sie sich Ihre Traumreise per Mail!
Reservierungsanfrage
Natur erleben in Osttirol, 24.–27.06.2021
Reservieren Sie bequem per Mail und sichern Sie sich so Ihre Traumreise zum Wunschtermin! Sie erhalten von uns eine Reservierungsbestätigung und weitere Informationen zu Ihrer Anfrage.

Gutschein kaufen
Schenken Sie unvergessliche Augenblicke!
Mit einem Gutschein Freude schenken!
Sie möchten jemanden mit einer Reise überraschen, ohne gleich die Buchung zu übernehmen? Dann sind Reisegutscheine genau das Richtige für Sie! Ob zum runden Geburtstag, zur Hochzeit oder zu einem anderen besonderen Anlass: Sie sind eine großartige Möglichkeit, lieben Menschen eine Freude zu bereiten.
Gestalten Sie Reisegutscheine ganz nach Ihrem Geschmack! Den fertigen Gutschein können Sie dann selbst ausdrucken, klassisch als Brief oder in der Geschenkbox verschicken. So schenkt man Freude!
